Januar 13, 2025

LUG

Lebensweisheiten für jeden Moment

Der Anhänger für den Bausektor

hapert_azure_zondertekst

Ein Anhänger hat viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es die unterschiedlichsten Anhängermodelle, jedes mit seinen ganz eigenen Eigenschaften. Je nachdem, was transportiert wird, können für den Bau unterschiedliche Anhängermodelle eingesetzt werden.

Für den Transport von Lasten wie Bauschutt und Sand eignet sich ein Kippanhänger am besten. Diese Anhänger sind mit einem Hydraulikzylinder ausgestattet, mit dem die Ladefläche des Anhängers gekippt werden kann. Auf diese Weise kann die Ladung schnell und einfach entladen werden.

Je nach Modell kippt ein Kippanhänger nur nach hinten oder rückwärts und in seitlicher Position. Dies wird als Hinterkipper und Dreiseitenkipper bezeichnet.

Abhängig von der Anzahl der Achsen hat ein Kippanhänger eine maximale Bruttoladekapazität von bis zu 3500 Kilogramm. Oft ist es möglich, einen Kipper in einer Einachs-, Doppelachs- oder Dreiachsversion zu erwerben. Ein Dreiachs-Kippanhänger kann mehr Gewicht tragen als ein Einachsanhänger.

Wenn Sie einen Bauanhänger benötigen, der Lasten wie Ziegel transportiert, ist ein offener Anhänger besser geeignet. Ein offener Anhänger ist der vielseitigste Anhänger. Es gibt viele verschiedene offene Anhänger, wobei zwischen einem Kastenwagen und einem Plattformanhänger unterschieden werden kann. Bei einem starren LKW befinden sich die Räder neben dem Ladeboden, bei einem Pritschenwagen unter dem Ladeboden. Das bedeutet, dass ein Pritschenwagen oft höher ist als ein Kastenwagen. Der Plattformanhänger verfügt außerdem über eine größere Ladefläche.

Einen offenen Anhänger gibt es auch in den Versionen 1-Achser, 2-Achser und 3-Achser, wobei die 3-Achser-Version die höchste Bruttoladekapazität aufweist. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht nur die maximale Bruttoladekapazität an die zu transportierende Ladung anpassen, sondern auch über einen entsprechenden Führerschein verfügen, der zum Führen des Pkw-Anhänger-Gespanns berechtigt.

Für einen offenen Anhänger gibt es allerlei Optionen und Zubehör. Beispielsweise kann er mit extra hohen Platten oder mit einem Verdeck ausgestattet werden, wodurch ein geschlossener Anhänger entsteht. Weitere Optionen sind unterschiedliche Ladeböden und LED-Beleuchtung.

Für einige Bauarbeiten sind rollende Maschinen wie Bagger und Hubarbeitsbühnen erforderlich. Hierfür gibt es spezielle Maschinentransportanhänger. Diese sind in der Regel mit Rampen oder einer Laderampe ausgestattet, sodass ein Fahrzeug problemlos auf den Anhänger fahren kann.

Den Maschinentransporter gibt es auch in verschiedenen Achsausführungen wie Einachser, Doppelachser und Dreiachser, die die maximale Ladekapazität bestimmen. Bei einem Maschinentransporter ist es oft wünschenswert, dass dieser möglichst niedrig ist, damit der Anfahrwinkel möglichst klein ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © All rights reserved.